Die Deutsche Bahn will künftig ein Hochleistungsnetz und saniert Gleise, und Bahnhöfe. Bis 2027 sollen rund 80 Milliarden Euro fließen.Foto: imago/Harry Koerber Foto:  

Der Konzern will eine Generalsanierung des Netzes: 40 Hauptstrecken sollen bis 2030 modernisiert und monatelang gesperrt werden. Reisende und Pendler müssen Umleitungen, längere Fahrzeiten und den Ersatzverkehr mit Bussen in Kauf nehmen.

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 soll ein großer Erfolg werden – auch für die bundeseigene Deutsche Bahn AG. Der Zugverkehr wird beim vierwöchigen Uefa-Turnier in zehn deutschen Städten eine zentrale Rolle beim umweltschonenden Transport von Fans und Mannschaften spielen. Am 14. Juli 2024 findet das Finale in Berlin statt. Tags darauf beginnt die bisher größte Herausforderung für den DB-Konzern und alle Bahn-Kunden: die Generalsanierung des überalterten, lange vernachlässigten und unterfinanzierten Schienennetzes.