Warnstreik: In der Tarifrunde will die IG Metall erneut Druck aufbauen. Foto: Gottfried Stoppel

Während die Arbeitgeber mit Blick auf die Krise bereits von einer Nullrunde sprechen, fordert die Gewerkschaft eine massive Tariferhöhung – und spricht von großen Erwartungen der Beschäftigten.

Nach eher moderaten Abschlüssen der vergangenen Jahre geht die IG Metall bei der im Herbst anstehenden Tarifrunde in die Vollen: Satte acht Prozent mehr Lohn und Gehalt fordert die für Metallindustrie und Elektrobranche zuständige Gewerkschaft für die gut 400 000 Beschäftigten im Südwesten. Trotz Energiekrise und der nicht zuletzt wegen fehlender Bauteile stockenden Auftragsabwicklung sollen die Betriebe den Beschäftigten einen spürbaren finanziellen Aufschlag gewähren.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.