Der Untertürkheimer Betriebsratschef Michael Häberle (li.) und der Standortverantwortliche Frank Deiß haben vereinbart, dass die Investitionen fürs E-Auto in Untertürkheim weiter steigen. Foto: Mercedes-Benz Group AG - 2022

Mercedes rüstet das Stammwerk Untertürkheim weiter für die E-Mobilität auf

Kaum irgendwo ist der Wandel der Autoindustrie so deutlich spürbar wie im Stammwerk von Mercedes-Benz in Untertürkheim. Wo bisher Kurbelwellen hergestellt wurden, entsteht jetzt ein E-Campus, auf dem Batterien fürs E-Auto von morgen entwickelt werden sollen. Es gibt eine eigene Batteriefertigung, und nun vereinbarten die Betriebsparteien überdies, die geplante Kapazität für die elektronischen Antriebssysteme ein weiteres Mal zu verdoppeln. Eine Million Antriebe pro Jahr im Endausbau – diese Kapazität entspricht der Hälfte der heutigen Jahresproduktion bei Pkw. All das in Untertürkheim anzusiedeln, ist ein starkes Bekenntnis, zumal mit so großen Projekten faktisch schon der Grundstein für nachfolgende Produktgenerationen gelegt ist.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: