Für Projekte wie den geplanten Neubau des Hallenbades in Sonnenberg braucht es Überschüsse im Ergebnishaushalt. Foto: a+r Architekten GmbH

Stuttgart rutscht tief in die roten Zahlen. Der Ernst der Lage scheint nicht bei allen angekommen zu sein, meint unser Autor. Die Landeshauptstadt vertrödelt harte Entscheidungen.

22 Jahre lang konnten Stadtverwaltung und Gemeinderat in Stuttgart mehr oder weniger aus dem Vollen schöpfen. Seit 2018 ist die Stadt schuldenfrei, 2023 wurde mit 792 Millionen Euro ein in diesem Umfang noch nie dagewesenes positives Haushaltsergebnis geschrieben. Doch seitdem geht es mit atemberaubender Geschwindigkeit bergab.