Der Dacia ist an der Fahrerseite stark beschädigt worden. Foto: /Sebastian Steegmüller

In der Cannstatter König-Karl-Straße hat eine Dacia-Fahrerin offenbar eine Stadtbahn übersehen. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen auf den Linien U 2 und U 19.

In Bad Cannstatt gibt es mehrere neuralgische Punkte, an denen Autofahrer regelmäßig mit Stadtbahnen zusammenstoßen. Die Kreuzung König-Karl-Straße/Nauheimer Straße gehört bislang nicht dazu. Wenige Meter vom Kurpark entfernt, hat dort am Dienstag gegen 15 Uhr jedoch eine Dacia-Fahrerin offenbar eine Stadtbahn der Linie U 19, die zum Daimlerplatz unterwegs war, übersehen. Die Frau ist aus Richtung Wildbader Straße kommend von der Nauheimer Straße in die König-Karl-Straße eingefahren und hat dabei die Vorfahrtsregelung missachtet. Beim Zusammenstoß mit der Bahn ist nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt worden, es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von rund 40 000 Euro.

Ersatzverkehr mit Taxis eingerichtet

Der Verkehrsunfall hat sich auch auf den Schienenverkehr ausgewirkt. Bis kurz vor 16 Uhr war die Strecke der Stadtbahnlinie U2 zwischen den Haltestellen Gnesener Straße und Bad Cannstatt Wilhelmsplatz unterbrochen. Die Bahnen sind nur zwischen Neugereut und Gnesener Straße sowie zwischen Botnang und dem Cannstatter Wilhelmsplatz gefahren. Zwischen Bad Cannstatt und der Haltestelle Obere Ziegelei wurde ein Ersatzverkehr mit Taxis eingerichtet.

Die Unterbrechungen im Stadtbahn-Verkehr waren auch in den Echtzeitdaten zu sehen, die unsere Redaktion laufend auswertet. Demnach kam es bei knapp der Hälfte der Bahnen auf der Linie U2 zu Ausfällen (Stand: Dienstagnachmittag um 15.50 Uhr). Unsere Tabelle zeigt die Verspätungen und Ausfälle auf allen Linien:

Der Betrieb der U 19 wurde vorübergehend eingestellt – auch das war in den Echtzeitdaten zu sehen (Stand: 15.50 Uhr). Fahrgäste, die zwischen Schleyerhalle und dem Bahnhof Bad Cannstatt unterwegs waren, sollten die Busse der Linie 45 nutzen.