Stellt sich auf eine hitzige Partie ein: Xabi Alonso Foto: imago/Sven Simon//Anke Waelischmiller

Es dürfte erneut ein intensives Duell werden am Freitagabend: Der Coach des Meisters blickt voraus auf die Partie gegen den VfB Stuttgart, in der er die eigene Defensive stabilisieren will.

Wenn der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen aufeinandertrafen, ging es zuletzt immer hoch her. Offene Spiele, viele Chancen, hohes Niveau. Das alles ist auch dem Chefcoach der Werkself noch gut in Erinnerung. „In der letzten Zeit war jedes Spiel gegen Stuttgart spannend. Für die Zuschauer, die Spieler und die Trainer“, sagte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz vor dem Duell zwischen Meister und Vizemeister am Freitag (20.30 Uhr/Liveticker) in der BayArena: „Nach jedem Spiel gegen den VfB war ich kaputt.“

Auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß rechnet wieder damit, dass einiges geboten sein wird am Freitagabend. Foto: Pressefoto Baumann/Volker Müller

Von nichts anderem geht er nun in der nächsten Partie aus: „Wir wissen, wir intensiv das Spiel wird. Es ist ein großes Spiel“, sagte Alonso. Das sieht auch sein Stuttgarter Pendant so: „Mir geht es ähnlich. Es war jedes Mal sehr hitzig und emotional. Ganz klar, dafür standen die Spiele immer“, so Sebastian Hoeneß, „warum soll es dieses Mal anders laufen?“

Ein anderes Ergebnis wünscht sich der VfB-Chefcoach indessen in jedem Fall nach fünf sieglosen Partien gegen Bayer in den vergangenen zwölf Monaten: „Es geht nicht um schön, sondern darum, Spiele auch zu gewinnen.“

Defensiv zumindest zeigt sich Leverkusen in dieser Saison verwundbar. Nach acht Bundesliga-Spielen stehen schon 15 Gegentore zu Buche – was hochgerechnet auf eine Saison 64 Gegentore bedeuten würde. „Natürlich sind wir damit nicht zufrieden“, sagt Alonso, „das ist eine große Aufgabe, das müssen wir verbessern. Morgen ist ein guter Test.“