Wer vor Ort einkauft, soll weniger Mehrwertsteuer bezahlen als beim Online-Einkauf. Das fordert das LBBW Research, um den Innenstadthandel zu stärken. Foto: dpa/Oliver Berg

Um den Einzelhandel in den Innenstädten zu retten, fordern Ökonomen der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) teils radikale Maßnahmen – etwa eine unterschiedliche Mehrwertsteuer für Online- und den stationären Handel. Unterdessen könnte die Inflation so hoch wie zuletzt 2012 steigen.

Stuttgart - Forscher der Landesbank Baden-Württemberg haben eine höhere Mehrwertsteuer für Online-Verkäufe als für den Verkauf in stationären Geschäften gefordert. „Die gebetsmühlenhaft vorgetragene Behauptung, es sei technisch unmöglich, online und stationär erzielte Umsätze zu unterscheiden, wird auch durch die ständige Wiederholung nicht richtiger. Sie bleibt eine Schutzbehauptung“, sagte LBBW-Chefvolkswirt Uwe Burkert.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: