Der Parteinachwuchs der Grünen will einen eigenständigen Wahlkampf aufziehen, um Jugendliche anzusprechen. Umstrittene Positionen des Spitzenkandidaten wie etwa zur gendergerechten Sprache gelten als schwer vermittelbar bei der Zielgruppe.
Stuttgart - Die Grüne Jugend ist von allen Nachwuchsorganisationen der Parteien wohl die aufmüpfigste. Auch der eigene Ministerpräsident wird nicht geschont. Im Sommer musste sich Winfried Kretschmann zum Beispiel anhören, sein Vorstoß für eine Abwrackprämie für Verbrenner sei „verantwortungslos“. Und seine Vorbehalte gegen eine gendergerechte Sprache ernteten energischen Widerspruch.
Das Beste aus Cannstatt und Untertürkheim.
Jetzt weiterlesen mit CZ+
Erleben Sie die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Cannstatter Zeitung.
- Zugriff auf alle CZ+ Artikel
- Zugriff auf das CZ ePaper mit Vorabendausgabe
- 14 Tage gratis testen – endet automatisch
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen