Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) reist regelmäßig nach Brüssel. Im Juli 2022 traf er auf Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Foto: dpa/Federico Gambarini

Bislang werden vor allem strukturschwache Regionen von der EU unterstützt. Das greift nach Einschätzung der Landesregierung zu kurz.

Die Landesregierung will sich bei ihrer Kabinettssitzung in Brüssel am Dienstag für eine bessere Förderung für Regionen stark machen, die vor einer tief greifenden industriellen Transformation stehen. In einem Positionspapier, das am Dienstag an die EU-Kommission übergeben werden soll, schlägt das Land vor, in Zukunft auch Regionen mit einer starken industriellen Basis auch zu unterstützen und nicht nur strukturschwache Gebiete.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.