Sogar mit rotem Brustring: Die Sitze sind den Trikots nachempfunden. Foto: STZN/Katrin Diebold

VfB-Fans dürften sich freuen: Im Kessel gibt seit neuestem Busse, in denen einige Sitze mit VfB-Logo und Vereinsfarben bezogen sind. Die Hintergründe.

Vom Schlossplatz bis zum Erwin-Schoettle-Platz – so verläuft die Strecke der kultigen Buslinie 42 in Stuttgart. Für einige der dort verkehrenden Busse gab es vor kurzer Zeit eine kleine Schönheitsoptimierung, die aufmerksamen Stuttgarterinnen und Stuttgartern vielleicht schon aufgefallen ist: Anstelle der üblichen Sitzbezüge können sich VfB-Fans über spezielle Sitze mit dem Logo ihres Lieblingsvereins freuen.

Die Sitze ähneln in ihrer Optik den Trikots der Spieler, der bekannte rote Brustring ist auch auf den Sitzen vorhanden. Das Logo des VfB prangt ebenfalls in der rechten oberen Ecke.

Die Sitze sollen ein Blickfang sein

Bei den Bezügen handelt es sich um eine Werbeaktion der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) in Zusammenarbeit mit dem VfB, die für beide Seiten Aufmerksamkeit generieren soll. Die Verein und das Unternehmen haben schon länger Werbedeals, so verlosen die SSB zum Beispiel monatlich VfB-Tickets.

Für die SSB ist die Aktion mit den Sitzbezügen ein Novum, „über die letzten Jahre gab es keine vergleichbaren Kooperationen“, sagt Birgit Kiefer von der SSB-Pressestelle.

Eine Aktion auf „unbestimmte Zeit“

Dabei handelt es sich nicht nur um eine temporäre Aktion. Laut Kiefer bleiben „die Sitze für unbestimmte Zeit“ in den Bussen. Seien sie beschädigt, würden sie einfach durch einen weiteren rot-weißen Bezug ersetzt.

Besteht an Heimspieltagen die Gefahr von Beschädigungen durch Anhänger gegnerischer Mannschaften? Über Zerstörungen und Schmierereien macht sich die SSB keine Sorgen. „Im Bus herrscht ja auch immer soziale Kontrolle“, erklärt Kiefer. Sie hofft darauf, dass die Anwesenheit der anderen Passagiere und vor allem die des Busfahrers potenzielle Vandalen vor Schandtaten abhält.

Sitze mit potenziellem Kult-Status

Eine Sache dürfte wahrscheinlich sein: Die Fansitze laden bestimmt einzelne VfB-Anhängerinnen und -Anhänger dazu ein, einfach mal so mit der Linie 42 zu fahren. Schließlich sind die Motive auch Social-Media-tauglich.