Digitalisierung ist das Zauberwort beim Bürokratieabbau, sagt der Normenkontrollrat. Doch noch immer verlangen Behörden in Baden-Württemberg Anträge auf Papier.
Stuttgart - Die Bürokratie in Baden-Württemberg soll zurückgefahren werden. Bis zu 500 Millionen Euro an Bürokratiekosten wollen Grüne und CDU in den kommenden fünf Jahren einsparen. Das begrüßt der eigens zur Begleitung der Entbürokratisierung eingerichtete Normenkontrollrat als „mutigen Schritt“. Doch „jetzt müssen konkrete Taten folgen“, verlangt Gisela Meister-Scheufelen, die Vorsitzende des Gremiums. „Die Landesregierung braucht einen Masterplan, durch welche konkreten Maßnahmen die 500 Millionen Euro Bürokratiekosten abgebaut werden sollen“.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: