Thomas Walz kandidiert für die Linke im Wahlkreis 260 für den Bundestag Foto: Linke/privat

Die Linke im Kreis hat einen neuen Bundestagskandidaten für die Wahl im Februar.

Im Wahlkreis 260 Böblingen hat die Partei Die Linke auf ihrer Mitgliederversammlung ihren Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 bestimmt. Das teilt der Kreisverband der Linken mit. Beworben hatten sich Marcel Kläger und Thomas Walz. Die meisten Stimmen bekam der 32-jährige Aidlinger Thomas Walz. Er hat Geschichte an der Universität Stuttgart studiert und mit einem Master in Digital Humanities abgeschlossen. Während seiner Studienzeit war er in der Hochschulpolitik aktiv. Seit 2022 ist Walz Vorsitzender der Linken im Kreisverband. Sein Engagement gilt besseren Bildungschancen für Kinder aus ärmeren Familien, bezahlbaren Mieten und auskömmlichen Renten. All das könne finanziert werden durch eine gerechtere Steuerpolitik. Sorgen bereitet ihm der Klimawandel mit seinen Folgen. Deshalb tritt er ein für den verstärkten Ausbau von Bus und Bahn und der regenerativen, CO2-freien Energiequellen, beispielsweise der Windkraft und der Fotovoltaik.

In der Vergangenheit saß der Sindelfinger Anwalt Richard Pitterle für Die Linke im Bundestag. Er hat sich dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) angeschlossen.