„Wenn wir wollen, dass Schüler leistungsgerecht gefördert werden, brauchen wir sehr viel mehr Personal an den Schulen“, sagt Andreas Stoch. Foto: dpa/Philipp von Ditfurth

Die Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung vor zehn Jahren war ein richtiger Schritt für mehr Bildungsgerechtigkeit, sagt der SPD-Fraktionschef und Ex-Kultusminister Andreas Stoch. Alleine reiche er nicht aus – und das Land mache zu wenig.

Herr Stoch, vor zehn Jahren wurde unter einem SPD-geführten Kultusministerium die verbindliche Grundschulempfehlung abgeschafft. Was hat das aus Ihrer Sicht bewirkt?

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: