Eine Parlamentariergruppe aus Stuttgart erfährt in den Niederlanden von einem neuen Weg in der Cannabis-Politik und einem gefährlichen Trend: Lachgas als Rauschmittel.
Mit der im Bund und in Baden-Württemberg geplanten Lockerung beim Konsum von Cannabis hat eine Reise des Sozialausschusses des Landtags in die Niederlande neue Aktualität erhalten. Welche Lehren lassen sich aus der Cannabis-Politik dort ziehen, wo man doch hierzulande das Nachbarland kopieren will? Zum einen plant die Ampelregierung eine Abgabe von Cannabis in lizenzierten Geschäften, zum anderen beabsichtigt Grün-Schwarz in Stuttgart ähnlich wie Rheinland-Pfalz und Thüringen die Heraufsetzung der nicht strafrelevanten Besitzmenge von Cannabis von sechs auf zehn Gramm.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: