Ein nicht unerheblicher Teil der mit dem Coronavirus Infizierten hat sich im Ausland angesteckt. Von wo reisen die meisten Infizierten ein – und was hat das mit den Hochrisikogebieten zu tun?
Berlin - Mindestens jede achte hierzulande per Labortest nachgewiesene Corona-Infektion hat im Ausland stattgefunden. Das geht aus Zahlen des Robert-Koch-Instituts hervor. Von den Fällen, in denen Angaben zum wahrscheinlichen Infektionsort vorliegen, hat sogar jede vierte Infektion im Ausland stattgefunden – ein Effekt der Reisezeit. Vielerorts sind beispielsweise Familien noch in den Sommerferien oder gerade erst zurückgekehrt.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Sommerangebot
Doppelter Probezeitraum bis zum 12.09.2022*
- Zugriff auf alle Artikel von cannstatter‑zeitung.de
- Danach nur 6,99 € mtl.
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: