Vom 1. Januar an ist der Bund für das Netz zuständig, nicht mehr die Länder. Wenige Ausnahmen gibt es noch – und die lösen Ärger aus.
Berlin - Wer in den vergangenen Jahren auf der A 8 von Stuttgart nach München unterwegs war, konnte sehen, wie verschieden die Bundesländer mit ihren Autobahnen umgehen. In Bayern kam der sechsspurige Ausbau früher als in Baden-Württemberg zustande – schon lange wird diskutiert, ob im Freistaat tatsächlich besser geplant wird oder nur ein engerer Draht zu den Bundesverkehrsministern mit CSU-Parteibuch besteht. In jedem Fall gibt es Absprachen zum Trotz Unterschiede.
Das Beste aus Cannstatt und Untertürkheim.
Jetzt weiterlesen mit CZ+
Erleben Sie die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Cannstatter Zeitung.
- Zugriff auf alle CZ+ Artikel
- Zugriff auf das CZ ePaper mit Vorabendausgabe
- 14 Tage gratis testen – endet automatisch
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen