Ein Mann und sein Werk: Romain Duris als Ingenieur­ in „Eiffel in Love“ Foto: Constantin

Das französische Kino-Drama „Eiffel in Love“ zeigt, wie der Titelheld seinen Turm baut. Die fiktive Frau, die ihn dazu inspiriert, bleibt reine Dekoration.

Stuttgart - Die Pariser Bürger proben 1887 den Aufstand gegen den Turmbau eines gewissen Gustave Eiffel im schlammigen Boden am Seine-Ufer – sie halten das Bauwerk für die Weltausstellung 1889 für gefährliche Gigantomanie. Da erinnern der französische Regisseur Martin Bourboulon und die Drehbuchautorin Caroline Bongrand an die lange Tradition eines zweiflerischen Querulantentums, das sich aus Halbwissen, Vorurteilen und Verschwörungsglauben speist.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung :

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen