Eine Postkarte erinnert an die besseren Zeiten des Hotels Silber, in dem im, aber auch nach dem Krieg Nazis arbeiteten. Foto: Haus der Geschichte BW

Von wegen Entnazifizierung: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wichtige Posten in der Stuttgarter Polizei mit ehemaligen Nazis mit Dreck am Stecken besetzt.

Stuttgart - Man weiß es längst: Nach dem Zweiten Weltkrieg bekamen durchaus auch jene wieder gute Posten, die bereits im Nationalsozialismus Karriere gemacht hatten. Auch in Stuttgart saßen bis in die siebziger Jahre hinein Männer in Ämtern, die als überzeugte Nazis galten. Dass das keine bloße Behauptung ist, belegt ein neues Hörspiel, das eindrucksvoll nachzeichnet, wie in der Stuttgarter Kriminalpolizei nach Kriegsende auch Gestapobeamte und NSDAP-Mitglieder wieder eingestellt wurden, obwohl die amerikanische Militärregierung deren „Wiederverwendung in der städtischen Kriminalpolizei“ hatte verhindern wollen.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: