Kleinere Spielwarengeschäfte bieten oft nachhaltige Ware an, populär sind zum Beispiel Holzspielzeuge. Foto: Kristin Gründler/stock.adobe.com

Kleine Fachhändler in der Spielwarenbranche bieten ein echtes Einkaufserlebnis. Aber sie sind eine aussterbende Spezies. Wie sich Händler aus Stuttgart, Esslingen und Stetten dennoch behaupten.

Vor 28 Jahren hat Elke Ade den Stettener Spielwaren- und Geschenkeladen Steck von ihren Eltern übernommen. Es ist wohl dem persönlichen Einsatz und der Stammkundschaft zu verdanken, dass es das Geschäft noch gibt. In den vergangenen Jahren machten ihr nicht nur die pandemiebedingten Schließungen, sondern auch eine langwierige Straßensperrung zu schaffen – Gift für einen Laden, der in Leinfelden-Echterdingen etwas abgelegen liegt.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.