1983 stellte die Holzwarenfabrik Bader in Süßen den Betrieb ein. Das Firmengelände wurde 2014 geräumt. Einen Teil nutzt die Lebenshilfe. Die übrige Fläche soll für Wohnbebauung genutzt werden. Foto: Giacinto Carlucci

Seit Jahren wartet das Hagmayer-Areal in Süßen auf den Start des Wohnungsbaus. Wegen der Marktanpassung des Konzepts wird jetzt der Bebauungsplan abermals geändert.

Wo seit Jahrzehnten in Süßen eine Gewerbebrache den Siedlungsrand unterbricht, könnten in einigen Jahren mehrere Hundert Menschen wohnen. An der Salacher Straße möchte die BPD-Immobilienentwicklung auf dem Hagmayer-Areal mehrere Gebäude mit voraussichtlich mehr als 150 Wohnungen errichten. Allerdings stockt das Vorhaben seit Jahren. 2019 hatte die Stadt mit der dritten Änderung des Bebauungsplans „Salacher Straße“ den Weg für Wohnungen auf dem bisherigen Gewerbeareal frei gemacht. Weil der Investor aber aktuellen Bedürfnissen des Wohnungsmarkts gerecht werden möchte, steht jetzt die vierte Planänderung an. Es gebe neue Überlegungen, sagt der Bürgermeister Marc Kersting.​