Die EU-Kommission schlägt drastische Maßnahmen vor, um den Transport per Auto, Flugzeug und Schiff bis 2050 weitgehend auf nicht fossile Energieträger umzustellen.
Brüssel - In den Plänen der Europäischen Union, den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 drastisch zu reduzieren, ist der Verkehr das Sorgenkind. Der Sektor verursacht in den 27 EU-Staaten etwa ein Viertel aller Emissionen. Während die Industrie den Ausstoß reduziert, steigen die Emissionen im Verkehrsbereich weiter an. Bis 2050 will die Union dafür sorgen, dass der CO2-Ausstoß um 90 Prozent zurückgeht.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen