Trainer Heiko Burkhard bescheinigt Sophie Renner „eine Wahnsinnsentwicklung“. Foto: Andreas Gorr

Sophie Renner ist eine der Leistungsträgerinnen im Bundesliga-Team des Stuttgarter GC Solitude. Mit ihrem ersten internationalen Titelgewinn hat sie auf sich aufmerksam gemacht.

Mit fokussiertem Blick chippt Sophie Renner immer wieder Golfbälle über den kleinen Sandbunker auf der Anlage des Clubs in Mönsheim. Das tägliche Training gehört für die Schülerin und ambitionierte Spielerin des Bundesligateams GC Solitude zum Alltag. Mindestens 30 Stunden in der Woche feilt die 17-Jährige an ihrem Spiel. Und das alles parallel zum Schulbetrieb. „Da ich auf eine Schule mit Sportfokus gehe, klappt das mit der Vereinbarkeit von Schule und Sport recht gut“, erzählt die Schülerin des Ludwigsburger Otto-Hahn-Gymnasiums. Dort besucht sie eine Sportbegabtenklasse, in der alle Mitschülerinnen und Mitschüler sich dem Leistungssport verschrieben haben. Eine Schulzeitstreckung macht es möglich, den Anforderungen in Schule und Sport gerecht werden zu können. Im Schulalltag bleibt so genügend Zeit für zusätzliches Training. Aber auch Befreiungen für sportliche Entsendungen können regelmäßig eingereicht werden. „In einer normalen Schule und einer normalen Klasse könnte ich sicher nicht einfach mal 70 Tage im Jahr wegen sportlicher Verpflichtungen fehlen“, weiß die Zehntklässlerin ihre Privilegien zu schätzen.