Nadine Walch-Krüger berät in der Beratungsstelle Amila, Frauen, die unter ihren Partnern leiden. Foto: Stefanie Schlecht/Archiv

Bedrückende Zahlen, hoffnungsvolle Aussichten: Bei der Böblinger Beratungsstelle Amila suchen noch immer zu viele Frauen Schutz vor gewalttätigen Männern. Besonders bedrohten Hilfesuchenden will der Landkreis ab 2025 eine spezielle Zuflucht bieten.

Zuhause ist man sicher. Was für die allermeisten Menschen wie eine Selbstverständlichkeit klingt, spiegelt für Zigtausende Frauen nicht die Realität wider. Im Gegenteil: Wie die Bundesregierung bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2021 vor dem Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November bekannt gab, verzeichneten die Behörden rund 143 000 Opfer von Partnerschaftsgewalt. Und das sind nur die bekannten Fälle. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies zwar einen Rückgang, verglichen mit Zahlen von vor Pandemie zeigt der Trend aber in die umgekehrte Richtung.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung :

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen