Kinderärzte verzeichnen nach der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen mehr Erkältungskrankheiten. Das war zwar erwartet worden – aber doch nicht mitten im Sommer. Wir erklären die Hintergründe.
Stuttgart - Maskenpflicht, Abstandsregeln und Händewaschen: Die Corona-Maßnahmen haben Europa im Winter die obligatorische Grippe-Welle und viele tropfende Kindernasen erspart. Doch mit den Lockerungen und fallenden Masken kehren auch die Erkältungserkrankungen zurück. Nur häufiger und vor allem früher als erwartet.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen