Steffen Aurenz kann noch bis Mitte März frische Wirsingköpfe vom Feld hinter seiner Gärtnerei in Remseck ernten. Foto:  

Wirsing hatte lange Zeit das Renommee eines Arme-Leute-Essens. Heute wird er als gesundes Wintergemüse aus der Region geschätzt, der vielseitig einsetzbar ist.

Untertürkheim. - In Zeiten, in denen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht nur auf eine gesunde Ernährung, sondern auch auf die Ökobilanz achten, kommen die Konsumenten in den Wintermonaten an einem Gemüse kaum vorbei: dem Wirsing. Die Kohlsorte mit dem krausen Kopf ist nämlich ein echter Vitaminspender an kalten Wintertagen und kommt, wenn man ihn auf den Wochenmärkten kauft, meist ziemlich frisch von einem Erzeuger aus der Region. Der Wirsing ist winterhart und gehört zu den wenigen Freiland-Feldfrüchten, die auch im Februar noch geerntet werden können. „Wir haben den Wirsing als Jungpflanze im Spätsommer erhalten und eingepflanzt. Er ist recht anspruchslos, Frostnächte machen ihm wenig aus, jetzt haben die Köpfe die richtige Größe erreicht“, sagt Steffen Aurenz, der seine Erzeugnisse auch auf den Wochenmärkten in Steinhaldenfeld und Untertürkheim anbietet. „Vor allem in den kalten Wintermonaten erfreut er sich gestiegener Beliebtheit“, sagt der Landwirt.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: