Die Toilette auf dem Friedhof ist renovierungsbedürftig. Ein Lösungsvorschlag soll im Frühjahr vorgelegt werden. Geld für die Arbeiten ist bereits im städtischen Haushalt eingeplant.
Obertürkheim - Die Toilette auf dem Friedhof in Obertürkheim ist in die Jahre gekommen. Seit Jahren fordern die Bürger wenigstens eine Modernisierung, besser noch eine größere Lösung. Denn die benachbarte Petruskirche verfügt nicht über ein WC, und wenn dort Konzerte, Trauerfeiern oder Trauungen stattfinden, bildet sich schon mal eine längere Warteschlange vor der einzigen öffentlichen Toilette weit und breit.
Der Wunsch nach einem Umbau wird von den Freien Wählern im Stuttgarter Gemeinderat unterstützt: Die Fraktion hatte Ende August in einem Antrag an die Stadt gefordert, „das Garten-, Friedhofs- und Forstamt möge dafür Sorge tragen, dass die Toilette zeitnah erneuert und – soweit möglich – auf den heutigen Standard gebracht wird“. Wie die Verwaltungsspitze daraufhin mitteilt, werde derzeit untersucht, „wie eine Verbesserung der örtlichen Situation auch im Hinblick auf die Barrierefreiheit erreicht werden kann“. Mit der Planung könne Anfang nächsten Jahres begonnen werden, sodass voraussichtlich im kommenden Frühjahr ein Lösungsvorschlag vorliegen werde, heißt es aus dem Hochbauamt. Nach aktuellem Stand wäre die Ausführung der Sanierung noch in 2021 möglich, teilt Anna Sendler, die Sprecherin der Stadt, mit. „Die Maßnahme ist bereits finanziert und muss nicht zum neuen Doppelhaushalt 2022/2023 angemeldet werden.“