Die denkmalgeschützten Mauern sollen gestrichen und begrünt werden, wenn das Regierungspräsidium dem Konzept der Stadt zustimmt. Foto: Iris Frey

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt hat ein Konzept gegen die Graffiti aufgestellt. Noch fehlt die Genehmigung des Regierungspräsidiums.

Seit vielen Jahren gibt es Diskussionen um die untere denkmalgeschützten Kurparkanlagen, die 1961 gebaut wurden. Sie werden zunehmend beschmiert und verunstaltet. Dagegen hatte die ehemalige Kunstlehrerin des Kepler-Gymnasiums, Renate Esenwein, ab dem Jahr 2007 ein Fliesenkonzept gesetzt: bunte, gestaltete Fliesen gegen Schmierereien.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung :

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen