Mit Hilfe von Lernbrücken sollen Schüler ihre in der Pandemie entstandenen Lücken schließen können. Das Geld soll aus dem Nachtragshaushalt kommen. Foto: /Silvia Marks

Baden-Württemberg nimmt voraussichtlich knapp eine Milliarde Euro an neuen Krediten auf, um die Folgen der Pandemie abzumildern.

Stuttgart - Mit neuen Krediten von knapp einer Milliarde Euro will die grün-schwarze Landesregierung den Folgen der Coronapandemie begegnen. An diesem Dienstagabend wollen sich die Spitzen der Koalition auf einen Nachtragshaushalt verständigen, der auch Reaktionsmöglichkeiten für eine mögliche vierte Pandemiewelle lassen soll. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sagte am Mittag: „Ich gehe davon aus, dass da ein Knopf drankommt“. Der Nachtrag habe insgesamt ein Volumen von etwas mehr als einer Milliarde Euro.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: