Das Fahrzeug ist total ausgebrannt. Foto: Andreas Rosar

Am Freitagmittag ist die Fahrerin eines Ford im Stuttgarter Osten mit einem gewaltigen Schrecken davongekommen: Ihr Auto fing während der Fahrt an zu brennen.

Am Freitagmittag steht eine dunkle Rauchsäule über dem Stuttgarter Kessel. So mancher fragt sich besorgt, was da wohl in Brand geraten ist. Die Antwort lautet: ein Auto – und zwar in voller Fahrt.

Nach ersten Angaben der Polizei war das Fahrzeug, offenbar ein fast 30 Jahre alter Ford, gegen 12.40 Uhr in der Wagenburgstraße im Osten unterwegs. Kurz vor der Gerokstraße habe das Auto während der Fahrt angefangen zu brennen. Die 30 Jahre alte Fahrerin und der 32-jährige Beifahrer konnten das Campingfahrzeug offenbar noch unverletzt verlassen, nachdem sie es am Fahrbahnrand abgestellt hatten.

Die Feuerwehr rückte an und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. „Es waren aber lange Nachlöscharbeiten nötig – und die Rauchsäule war erheblich“, sagt Sprecher Daniel Anand. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei könnte ein technischer Defekt die Ursache für den Brand gewesen sein. Demnach ist das Fahrzeug erst kurz vorher in einer Werkstatt gewesen.

Aufgrund der massiven Rauchentwicklung musste ein angrenzendes Gebäude auf einen möglichen Raucheintritt kontrolliert werden. Der Camper brannte komplett aus. Der Schaden am Fahrzeug beträgt nach ersten Schätzungen rund 20 000 Euro.