Zwischen Korntal und Weissach pendelt am Tag der Arbeit der historische Museumszug „Feurige Elias“ und bringt die Passagiere auch zum ein oder anderen Maifest.
Während manche am freien Tag in der Sonne entspannt haben, musste eine schuften: Das „Käthchen von Heilbronn“ hat am Donnerstag so manchen Dampflok-Fan in den Mai gezogen. Als Feuriger Elias ist die Lok samt historischen Waggons an nur wenigen Tagen im Jahr auf der malerischen, kurvenreichen Strecke zwischen Korntal und Weissach unterwegs.
Fürsorglich gepflegt werden die Loks und Waggons von der GES (Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart). Weil die Stammlok des Vereins derzeit repariert wird, zieht vorübergehend eine Leihgabe aus Heilbronn mit entsprechendem Spitznamen den Zug. Für den Verein war der Ausflug am Tag der Arbeit auch eine gute Gelegenheit, um Einnahmen zu generieren. Die kann man gut gebrauchen, soll doch dieses Jahr das 60-Jährige bestehen der GES gebührend gefeiert werden. Die Passagiere hatten derweil auch gut zu tun: Sie konnten entlang der Strecke diverse Maifeste besuchen.