GSG-Schulleiter Daniel Meier, hier im November 2023 bei seiner Amtseinführung mit OB Gabriele Zull (li.) und Andrea Siefert vom Regierungspräsidium Stuttgart, hat den Antrag unterschrieben. Foto: privat

Das Gustav-Stresemann-Gymnasium in Fellbach-Schmiden reagiert damit auf die schwachen Anmeldezahlen des Profils „Französisch als dritte Fremdsprache“.

Es ist eine Entscheidung, die dem allgemeinen Profil und somit der Außenwirkung der Schule guttut und die Leitung auch von einem Dilemma befreit: Der Fellbacher Gemeinderat hat jetzt dem Wunsch des Gustav-Stresemann-Gymnasiums (GSG) im Stadtteil Schmiden entsprochen. Demnach stellt die Stadtverwaltung jetzt den entsprechenden Antrag beim zuständigen Stuttgarter Regierungspräsidiums, dass das Gymnasium ab dem Schuljahr 2025/2026 das Profilfach Spanisch einführen kann.

Schwache Anmeldezahlen im Profilfach Französisch

Schulleiter Daniel Meier, der die Sitzung von den Zuschauerbänken im großen Ratssaal aus verfolgte, hatte den Antrag ans Fellbacher Amt für Bildung, Jugend, Familie und Sport im November unterschrieben und auf das positive Votum der Gesamtlehrerkonferenz sowie der Eltern- und Schülerschaft hingewiesen. Bereits zuvor habe die Schulleitung „informelle Gespräche“ mit dem Schulträger, dem Regierungspräsidium Stuttgart und dem Friedrich-Schiller-Gymnasium in der Fellbacher Kernstadt geführt, „um mögliche Bedenken abzuklären“, wie es heißt.

Französisch als Fremdsprache ist wenig gefragt. Foto: dpa/Caroline Blumberg

„Seit mehreren Jahren leidet das Profil Französisch als dritte Fremdsprache unter sehr schwachen Anmeldezahlen“, erläutert Meier in seinem Antrag. Trotz „intensiver Bemühungen der Französisch-Fachschaft“ konnte das Profil in der Vergangenheit nicht eingerichtet werden. „Das führte zu großen Frustrationen aufseiten der Schülerschaft und Lehrerschaft.“

Das GSG verspricht sich auch aufgrund der Erfahrungen in vielen anderen Gymnasien im Land durch das Sprachprofil Spanisch eine höhere Akzeptanz und Attraktivität für den Sprachenzug insgesamt (Fremdsprachenfolge Englisch, Französisch, Spanisch), sowohl in der Schülerschaft als auch bei den Eltern. Da mit der Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums (G9) das bisherige Profilfach IMP (Informatik, Mathematik, Physik) entfällt, werden den Schülerinnen und Schülern mit einem zusätzlichen Profilfach Spanisch weiterhin drei unterschiedliche Auswahloptionen ermöglicht.

Gymnasien können sich zukunftsfähig weiterentwickeln

Aus Sicht der Fellbacher Verwaltung „kann sich das Gustav-Stresemann-Gymnasium hierdurch zukunftsfähig weiterentwickeln“. Das Sprachenangebot der beiden Fellbacher Gymnasien mit dem etablierten Profilfach Italienisch am Friedrich-Schiller-Gymnasium werde so „auf sinnvolle Weise ergänzt“.