Landeschef Michael Theuer (links) und Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke träumen immer noch von einer Ampel im Südwesten. Foto: dpa/Bernd Weißbrod

Die FDP im Land träumt immer noch von einer Regierungsbeteiligung in Baden-Württemberg. Bis dahin behelfen sie sich einem Kniff, um eine Wahlrechtsänderung voranzubringen. Bei der eigenen Erneuerung zögern die Liberalen aber.

Die Liberalen im Land treiben ihre Pläne für eine Änderung der Wahlrechtsreform weiter voran. Auf ihrem Landesparteitag in Fellbach (Rems-Murr-Kreis) stimmten die Delegierten der baden-württembergischen FDP am Donnerstag für ein Volksbegehren, sollte die Oppositionsfraktion mit ihrem Gesetzesvorhaben im Landtag wie erwartet scheitern. Der sieht vor, die Zahl der Wahlkreise von 70 auf 38 zu reduzieren. Den Gesetzesentwurf für die Verkleinerung des Landtags brachte die Partei Ende vergangenen Jahres im Parlament ein.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.