So harmonisch geht es in der Quarantäne nicht immer zu. Foto: imago images//Jochen Eckel via www.imago-images.de

Die Omikron-Welle trifft Familien, die ohnehin schon keine Kraft mehr haben. Nur der Politik dafür die Schuld zu geben, ist aber zu einfach, sagt unsere Autorin. Was jetzt helfen könnte.

Stuttgart - „Mal gucken, ob wir uns morgen wieder sehen“, so verabschieden sich gerade wohl viele Eltern an der Kita-Tür oder auf dem Spielplatz. Denn dass ein Kind am nächsten Tag schon in Quarantäne muss, ist derzeit recht wahrscheinlich. Vor allem von den großteils ungeimpften Kindern unter 12 Jahren sitzen gerade viele wieder daheim. Sie sind selbst mit dem Virus infiziert oder Kontaktpersonen. Manchmal ist auch einfach nur die Klasse zeitweise zu, weil der PCR-Test des Lehrers auf sich warten lässt.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung :

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen