Aldi muss seine Werbung umformulieren. Foto: imago/Future Image

Ein Urteil aus Europa hat weitreichende Folgen. Bei der Werbung dürfen Preise nicht erst hochgesetzt werden, um sie dann wieder als günstig anzupreisen.

Im Kleingedruckten hat sich schon manch ein vermeintliches Schnäppchen als gar nicht so tolles Angebot entpuppt. Aber wer liest schon das Kleingedruckte? Zahlreiche Supermarktprospekte setzen darauf, dass dem Kunden die großen Zahlen ins Auge springen. Minus 25 Prozent steht dann da, oder 56 Prozent billiger. Aber billiger als was?