Die Union befürwortet die Aufnahme neuer Mitglieder. Zuvor muss sie sich aber selbst reformieren, kommentiert unser Brüsseler Korrespondent Knut Krohn.
Die Europäische Union zeigt sich offen für die Aufnahme neuer Mitglieder. Es ist richtig, der Ukraine und den Ländern des Westbalkans eine europäische Perspektive zu bieten. Faktisch verändert dieser Schritt vorerst allerdings kaum etwas. Er bedeutet lediglich, dass auf alle ein langer Weg der mühsamen Reformen wartet. Das gilt für die Kandidaten, vor allem aber auch für die Europäische Union selbst, denn auch sie muss sich fit machen für eine Erweiterung.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen