Das Musikschulgebäude in der Scillawaldstraße 108. Foto:  

Die denkmalgeschützte Musikschule in der Scillawaldstraße muss seit Jahren saniert werden. Der Gemeinderat hat bereits Mittel bewilligt. Die Baumaßnahme steht immer noch aus.

Hofen - Die Sanierung der Musikschule in der Scillawaldstraße, über die seit etwa mindestens 15 Jahren in Hofen gesprochen wird, steht immer noch an. Im Februar berichteten wir, dass der Gemeinderat 990 000 Euro bewilligt hat. Bislang haben noch keine Erneuerungsarbeiten begonnen. Der Leiter des Amts für Liegenschaften und Wohnen, Thomas Zügel, hatte im Februar erklärt, dass demnächst ein Planungsauftrag zur Umsetzung der Maßnahmen an der Technischen Referat geschickt werden sollte. Die Planung müsse noch mit dem Denkmalschutz abgestimmt werden. Die Erneuerung werde vermutlich im Frühjahr 2021 beginnen. Der Großteil der Haushaltsmittel sei für 2021 veranschlagt. Eine Antwort, wie weit die Planungen und die Realisierung jetzt sind, steht vom Liegenschaftsamt noch aus. Auch ist unklar, ob sich durch Ausbruch der Corona-Pandemie Verzögerungen in der Planung und Ausführung ergeben werden.

Indes ist nach Angaben der Verwaltung klar, dass bei der Musikschule Dach, Fenster und Fassade erneuert werden müssen. Immer wieder gab es im Laufe der Jahre kleinere Erneuerungen. Doch die größeren Maßnahmen fehlten.

Die Geschichte des Hauses geht weit zurück: Im Jahr 1722 wurde das Gebäude erbaut. In den letzten Jahren wurde die schadhafte Treppe am Eingang erneuert. Vor dem Haus ist eine senkrecht laufende Dachrinne notdürftig geflickt worden. Auch wurde in jüngster Vergangenheit über eine Leckstelle im Foyer mit stark angerosteten Stahlstützen gesprochen. Die Wand wurde dann mit einer Sichtblende versehen. Auch im Bürgerhaushalt wurden für den Erhalt und die Sanierung des Musikschulgebäudes immer wieder Stimmen gesammelt, damit das Gebäude nicht weiter verfällt und erhalten werden kann. Den Bürgern war und ist es wichtig, dass das Haus saniert wird.

Im Jahr 2017 beschäftigte sich der Gemeinderat mit dem historischen Gebäude: Bereits im November 2017 stellte der damalige Finanzbürgermeister Michael Föll im Verwaltungsausschuss fest, dass sich das Gebäude von der Substanz her in keinem schlechten Zustand befinde. Mittelfristig solle zur Vermeidung von Folgeschäden und zur Aufrechterhaltung der dauerhaften Nutzung die Gebäudehülle saniert werden. Ein akuter Handlungsbedarf hinsichtlich Stand- und Verkehrssicherheit bestehe nicht, so Michael Föll damals. Die Kosten wurden vor drei Jahren mit rund 800 000 Euro angegeben. Das Gebäude soll, so Fölls Pläne, mit den vorhandenen Nutzungen auf jeden Fall längerfristig im städtischen Bestand bleiben. Die Musikschule dient zwei Vereinen, dem Musikverein und dem Gesangverein Hofen, seit Jahrzehnten als Übungsraum und als Musikschule und damit als deren wichtiger Treffpunkt für ihre Aktivitäten und Vorbereitungen. Das Gebäude ist denkmalgeschützt. Daher erfordern die Sanierungsarbeiten einer Absprache mit dem Denkmalamt. In früheren Gesprächen war schon herausgekommen, dass eine energetische Sanierung der Hauswand nicht möglich sei.