Onlinedating gewinnt immer mehr Zuspruch. Viele Menschen verlieren sich in ihrer Arbeit, sodass die Zeit für das Kennenlernenden des Traumprinzen oder der Traumprinzessin kaum mehr möglich ist. In der Bahn versinken Sie in Ihr Smartphone, beim Feiern bleiben Sie im engeren Kreis – diese Aspekte machen es meist schwer, eine Beziehung aufzubauen
Online ist das Kennenlernen einer Partnerin oder eines Partners dank zahlreicher spezialisierter Börsen möglich. Damit Sie im neuen Jahr die Erfolgsgeschichte Ihrer Liebe schreiben können, gilt es jedoch auf einige Aspekte zu achten.
Do’s und Dont’s beim Online-Dating
Das Online-Dating bietet vielseitige Möglichkeiten neue Leute kennenzulernen. Ob Sie beruflich sehr stark eingespannt sind, viel Zeit mit Ihren Hobbys verbringen oder einfach nicht gerne unter Menschen gehen – dank der virtuellen Datings kommen Sie mit Menschen in Kontakt. Dabei gibt es jedoch einige Do’s und Dont’s – zu Deutsch sind damit Dinge gemeint, die Ihnen Vorteile verschaffen und Dinge, die Ihnen Nachteile bringen.
Füllen Sie Ihr Profil ehrlich aus. Bilder sollten nicht bearbeitet werden, Hobbys nicht künstlich spannender gestaltet werden, als sie sind. Schließlich möchten Sie jemanden kennenlernen, der Sie akzeptiert, wie Sie sind. Im Lemonswan Test zeigt sich, dass ein vollständig ausgefülltes Profil, das auf Ehrlichkeit beruht, bessere Dating-Chancen bietet. Die Datingplattform hat sich darauf spezialisiert Menschen mit ehrlichen Absichten, auf der Suche nach einer Beziehung zu unterstützen.
Auch wenn es leicht ist den Kontakt zu einer Person zu unterbrechen, mit der Sie nur online in Kontakt stehen, gilt es Höflichkeit zu bewahren. Wenn Sie bemerken, dass die Chemie nicht stimmt, gilt es dies freundlich zu kommunizieren. Das sogenannte „Ghosting“ ist ein absolutes Don’t.
Das erste Treffen: Darauf sollten Sie achten
Beim ersten Date entscheidet sich, ob die Chemie des Chats auch in die Realität übertragen werden kann. Meist wird bereits nach dem ersten Treffen das klare Aus definiert. Daher sollten Sie versuchen, einen guten Eindruck zu machen, sich aber nicht zu verstellen.
Wichtig ist, dass Sie pünktlich zum vereinbarten Treffpunkt kommen. Jeder kommt mal zu spät, aber niemand wartet gern allein, vor allem nicht bei einem ersten Date. Zu spät zum Date zu kommen ist nicht so schlimm, wenn man eine gute Entschuldigung hat. Sollte dies nicht der Fall sein, ist es respektlos gegenüber der Person, die auf Sie wartet. Wenn Sie also wissen, dass es lange dauert, sich fertig zu machen, nehmen Sie sich am besten eine Stunde Zeit und kommen Sie pünktlich.
Ein weiterer Faux-Pas, der abschreckend wirkt, ist der stetige Blick auf das Handy. Die erste Verabredung setzt beide Partner unter großen Druck. Schließlich kommen Anspannung sowie Unsicherheit zusammen. Bei diesem Date merken Sie, ob Sie die Person wirklich mögen und ob Sie Gemeinsamkeiten haben. Deshalb sollte der Schwerpunkt auf dem Gespräch liegen.
Die Höflichkeitsregel besagt, dass Sie Ihr Telefon auf lautlos stellen sollten, wenn Sie jemanden treffen. Wenn Sie aber sichergehen wollen, dass Sie einen wichtigen Anruf nicht verpassen, können Sie es auf mittlerer Lautstärke einstellen. Vermeiden Sie es ständig auf die Facebook-Timeline, Ihre E-Mails oder Nachrichten im Messenger zu achten. Wenn Ihr Dating Partner Ihr Interesse nicht weckt, ist es besser, das Treffen abzubrechen.