Erstmals seit 18 Jahren war der Erdbeermond in seiner vollen Pracht am Nachthimmel sichtbar. Auch in Stuttgart entstanden schöne Aufnahmen.
Es waren spektakuläre Bilder versprochen – und in Teilen hat sie der Mond auch geliefert. In der Nacht zum Mittwoch strahlte der sogenannte Erdbeermond auch über dem Südwesten und Stuttgart.
Der Himmel über der baden-württembergischen Landeshauptstadt war zwar nicht ganz wolkenfrei, aber der Mond zeigte sich in voller Pracht. Der Erdbeermond ist zwar von einer rötlich-braunen Farbe geprägt, der Name leitet sich aber von der Erntezeit im Sommer ab, wenn die Erdbeeren reif sind.
Ein Traum-Motiv fing unser Leser Günther Speiser ein. Er fotografierte in Richtung des Stuttgarter Fernmeldeturms und taufte sein Bild „Erdbeermond serviert auf Antennenspieß“.
Astronomen und Fotografen hatten sich in ganz Deutschland auf die Lauer gelegt, um diesen besonderen Vollmond im Bild einzufangen. Auch von Stuttgart aus konnte man ihn sehen.
Erdbeermond über Stuttgart: Viele schöne Bilder entstehen
Von Weissach aus in Richtung Stuttgart war der Mond gut zu sehen:
So leuchtete der Mond über Stuttgart-Ost am Mittwochabend:
Unserer Leserin Kerstin Strewe gelang dieser Schnappschuss gegen 23 Uhr im Stadtteil Sommerrain:
Dieses Motiv entstand in der Klopstockstraße:
Das Himmelsspektakel ist deshalb so besonders, da es nur alle paar Jahre stattfindet. Der letzte Vollmond dieser Art, der so nah am Horizont stand, war im Jahr 2007. Wer ihn nun verpasst hat, muss auch eine ganze Weile warten: Erst 2043 wird es erneut diese Konstellation geben.
Auch in anderen Teilen Deutschlands und Europas haben Beobachter spektakuläre Aufnahmen gemacht. Wir zeigen sie in unserer Bildergalerie.