In den vergangenen Jahren ist der weltweite Datenverkehr stark gestiegen. Dadurch wachsen auch die klimaschädlichen Emissionen. Wie kann die Internetnutzung umweltfreundlicher werden?
Stuttgart - Immer mehr Menschen nutzen Streamingdienste, um online ihre Wunschfilme zu sehen oder ihre Lieblingsmusik zu hören. Der dadurch erzeugte Datenverkehr trägt mittlerweile beträchtlich zum Klimawandel bei. Doch es gibt Möglichkeiten, den digitalen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Ein Überblick.
Das Beste aus Cannstatt und Untertürkheim.
Jetzt weiterlesen mit CZ+
Erleben Sie die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Cannstatter Zeitung.
- Zugriff auf alle CZ+ Artikel
- Zugriff auf das CZ ePaper mit Vorabendausgabe
- 14 Tage gratis testen – endet automatisch
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen