Knapp die Hälfte des Weges zur Klimaneutralität sei geschafft, sagen Verantwortliche der Stadt Stuttgart. Dafür waren allerdings 34 Jahre Zeit, bis zum Zieljahr bleiben noch elf.
Im Oktober 2023 musste die Stadt einen Stolperer auf dem Klimapfad vermelden. Laut dem Energie- und Klimaschutzbericht für das Jahr 2021 wurden die Emissionen weniger reduziert als nötig: minus 44 statt 46 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990. Wie es dann im Jahr 2022 weitergegangen ist, steht nun im neuesten Bericht. Im Vergleich zu 1990 sind die Emissionen um 49 Prozent gesunken, die Vorgabe sah 50 Prozent vor.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-50 %
Bereits Abonnent? Anmelden