Die EM-Verluste der Gastronomen werden zum Teil auf die Bürger umgelegt. Warum werden dann die Gewinne nicht auch umgelegt, fragt sich unser Redakteur Frank Rothfuß.
Alle wollten sie am guten Geschäft rund um die EM teilhaben. Die Wirte auf den Schlossplatz versprachen sich einen Reibach; die Wirte am Königsbau drängelten so lange, bis sie auch mitmischen durften. Und den Kollegen einen Teil des Umsatzes wegschnappten. Dass einen das ärgert, wenn man selbst eine hohe Gebühr zahlen muss und andere nicht, das ist verständlich.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-50 %
Bereits Abonnent? Anmelden