Auch in Bad Cannstatt werden Roller achtlos auf den Gehwegen liegen gelassen. Bezirksbeirat fordert Bericht von Verwaltung und Polizei.
Seit 2019 sind die kleinen Flitzer offiziell in der Landeshauptstadt erlaubt und unterwegs. Sie prägen seitdem das Straßenbild – auch in den Neckarvororten. Leider nicht immer im positiven Sinn. Denn das illegale Befahren der Gehwege – oftmals sind dabei sogar zwei Personen auf den kleinen E-Scootern unterwegs – nimmt zu. Das nach dem Gebrauch ordentliche Parken nimmt dagegen leider ab. Oftmals liegen die bis zu 20 Kilogramm schweren E-Scooter im Gebüsch oder vor Hofeinfahrten, mache landen sogar auf der Uferböschung des Neckars. Wie viele im Fluss „entsorgt“ werden, weiß keiner, da es in Stuttgart auch noch niemand untersucht hat. Die Stadt Köln jedenfalls hat im vergangenen Jahr bei einer Großaktion hunderte davon aus dem Rhein gefischt.
Unsere Abo-Empfehlungen