Die Polizei sucht einen Mann, der sich in einem Geschäft in der Stuttgarter Innenstadt dreist ein Guthaben auf seinem Mobiltelefon ergaunerte. Der Tatverdächtige ist leicht zu erkennen.
Wie lade ich das Guthaben eines Prepaid-Handys auf, ohne dafür zu zahlen und ohne dabei verräterische Daten zu hinterlassen? Ein Unbekannter scheint hier mit einer dreisten Masche unterwegs zu sein – und so manchen Händler übers Ohr zu hauen. Die Stuttgarter Polizei sucht einen Mann mit einem auffälligen Merkmal: ein Tattoo am Hals mit der Form einer schwarzen Krone.
Laut Polizei hat sich der Vorfall am Montag kurz nach 10 Uhr in einem Gemischtwarenladen an der Hohenheimer Straße im Stadtbezirk Mitte abgespielt. Der vermeintliche Kunde im Alter von etwa 25 bis 30 Jahren kaufte sich einen Aufladegutschein eines Mobilfunkanbieters, der sich insbesondere für internationale Gespräche positioniert hat und vertragsfreie Tarife anbietet. Auf einer solchen Guthabenkarte ist entweder eine PIN aufgedruckt oder unter einem Rubbelfeld angebracht.
Mit dem Bezahlvorgang stimmt etwas nicht
Dieses Guthaben im Wert von 45 Euro wollte der angebliche Kunde mit seiner EC-Karte bezahlen. Allerdings hatte der 61-jährige Verkäufer den Gutschein offenbar etwas zu früh herausgegeben. Denn während des Bezahlvorgangs hatte der Unbekannte schon den Code eingegeben und das Guthaben damit freigeschaltet. Die EC-Karte aber muckte. „Das Gerät lehnte den Bezahlvorgang trotz mehrfacher Versuche ab“, sagt Polizeisprecher Stephan Widmann.
Der Verkäufer schöpfte Verdacht, behielt die EC-Karte ein und wollte die Polizei verständigen. Denn offenkundig war sich der Kunde darüber bewusst. Der zeigte dann schnell sein wahres Gesicht: Der Täter eilte hinter den Tresen, packte den Händler am Arm und entriss ihm gewaltsam die EC-Karte. Anschließend rannte er davon und konnte trotz Polizeifahndung unerkannt entkommen.
Den Hals ziert eine schwarze Krone
Der etwa 25 bis 30 Jahre alte Mann ist schlank, hat kurze schwarze Haare sowie einen kurzen schwarzen Bart. Er trug einen hellblauen Kapuzenpullover und eine dunkle Hose. Besonders auffällig freilich ist die schwarze Krone, die auf dem Hals tätowiert ist. „Eigentlich müsste er gut zu identifizieren sein“, sagt Polizeisprecher Widmann. Hinweise werden an die Kriminalpolizei unter Telefon 07 11 / 89 90 - 57 78 erbeten.