Bei der Netzanbindung der Schulen ist Baden-Württemberg um Klassen schlechter als andere Flächenländer. Im Land haben nur fünf Prozent der Schulen einen Gigabitanschluss. Was andere Bundesländer schaffen und was Politiker fordern.
Stuttgart - Bei der Ausstattung der 5000 Schulen im Land mit sehr schnellen Gigabitverbindungen ins Internet teilt Baden-Württemberg sich mit Sachsen-Anhalt den letzten Platz in Deutschland. Lediglich 275 Schulen sind mit der schnellsten Leitung ins Netz versorgt; das entspricht einem Anteil von 5,2 Prozent. Von allen sechzehn Bundesländern schneidet nur Sachsen-Anhalt mit fünf Prozent minimal schlechter ab. Das geht aus dem Breitbandatlas des Bundes und der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag hervor.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Sommerangebot
Doppelter Probezeitraum bis zum 12.09.2022*
- Zugriff auf alle Artikel von cannstatter‑zeitung.de
- Danach nur 6,99 € mtl.
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: