Nach zwei Einbrüchen in Magstadter Firmengebäude berichtet die Polizei von einem ähnlichen Fall im selben Zeitraum in der Nachbargemeinde Maichingen.
Drei Einbrüche in Firmengebäude: alle im selben Zeitfenster, alle ganz nahe beieinander – mit dieser Sachlage hat es der Polizeiposten Maichingen zu tun. In Magstadt brachen unbekannte Täter in einen Firmenkomplex sowie in die Cafeteria der Gemeinnützigen Werkstätten ein. In Maichingen gab es noch einen Fall.
Wie die Polizei berichtet, hatten sich dort unbekannte Täter in der Maybachstraße gewaltsam Zutritt in ein Firmengebäude verschafft und eine Bürotür aufgehebelt. Nach bisherigen Erkenntnissen machten sie keine Beute, hinterließen aber einen Schaden von 1000 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen.
Geld aus Kaffeekasse gestohlen
Ebenfalls am Wochenende waren auch in Magstadt Einbrecher unterwegs. In der Robert-Bosch-Straße drangen sie gewaltsam in einen Firmenkomplex ein, hebelten dort mehrere Bürotüren auf und durchsuchten Schubladen sowie Schränke. Wirklich gelohnt hat sich die kriminelle Aktion wohl nicht: Offenbar entwendeten die Täter lediglich einen niedrigen Bargeldbetrag aus einer Kaffeekasse. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 1000 Euro belaufen.
Deutlich höher fällt der Schaden ein Stück weiter in der Magstadter Hutwiesenstraße aus. Dort brachen Einbrecher in die Werk-Cafeteria der Gemeinnützigen Wohnstätten (GWW) ein, machten dort aber wohl ebenfalls keine Beute – dafür richteten sie rund 10 000 Euro Sachschaden an.
Ein Verdacht liegt nahe
Wie eine Polizeisprecherin mitteilt, prüfe man aufgrund der zeitlichen und räumlichen Nähe, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht. „Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich das nicht sagen“, sagt die Beamtin. Der Verdacht liege aber nahe.
Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 0 70 31 / 20 40 50 oder per E-Mail an sindelfingen.prev@polizei.bwl.de entgegen.