Bis zum 26. Februar können die Vorschläge für den Bürgerhaushalt online bewertet werden. Die 100 Ideen mit der größten Unterstützung nimmt die Verwaltung unter die Lupe.
Für den Stuttgarter Bürgerhaushalt sind bis 23. Januar 2450 Ideen eingegangen. Nach der Zusammenfassung ähnlicher Sachverhalte stehen nun bis zum 26. Februar 1915 Vorschläge unter www.buergerhaushalt-stuttgart.de zur Onlinebewertung an. Wer die Vorschläge schriftlich bewerten will, kann dies über Formulare tun, die an der Rathaus-Infothek, in der Stadtkämmerei und den Bezirksämtern ausliegen, allerdings endet die Abgabefrist dann am 23. Februar. Die unterschiedlichen Fristen galten schon bei der Einreichung von Ideen. Weil das bei der Ausschreibung nicht deutlich geworden war, zeigte sich die Verwaltung kulant. Auch Papierformulare habe man bis 23. Januar angenommen, teilt die städtische Pressestelle auf Anfrage mit. Sie müssten zeitnah auf die Internetplattform übertragen werden, daher gälten unterschiedliche Fristen.
Unsere Abo-Empfehlungen