Bessere Konditionen erhöhen die Attraktivität des Pflegeberufs. Foto: /gpointstudio

Der stabile Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg darf nicht über die rasch wachsenden Probleme infolge des Personalmangels hinwegtäuschen. Was können die Unternehmen dagegen tun? Eine Studie gibt Auskunft.

Trotz Energiekrise, Lieferkettenproblemen und saisonüblicher Probleme gibt es gute Botschaften vom baden-württembergischen Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember leicht auf 227 463 gesunken. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 3,6 Prozent; bei den unter 25-Jährigen liegt sie sogar nur bei 2,5 Prozent.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.