Gedränge am Stuttgarter Hauptbahnhof: Das Deutschlandticket hat für volle Nahverkehrszüge gesorgt. Foto: IMAGO/Arnulf Hettrich

Das Deutschlandticket war ein Sprung nach vorn. Auch wenn wichtige Fragen etwa zur Finanzierung offen sind – scheitern darf es auf keinen Fall, sagt Andreas Geldner.

Das Deutschlandticket ist eines der wenigen Beispiele aus den vergangenen Jahren, wo es die deutsche Politik geschafft hat, einmal mutig einen ganz neuen Weg zu gehen. Es hat den Tarifdschungel in der Republik massiv gelichtet und vor allem durch seine Einfachheit den öffentlichen Nahverkehr ganz neu zugänglich gemacht.