Achim Klausner ist Förster für das Gebiet rund um die Schönbuchlichtung. In Berlin ist ihm nun die Auszeichnung „Förster des Jahres“ verliehen worden.
Der Deutsche Waldpreis 2024 geht in den Landkreis Böblingen: Achim Klausner, Förster des Reviers Schönbuchlichtung-Nord, hat am Donnerstag in Berlin die Auszeichnung als Förster des Jahres verliehen bekommen. Er ist für Stadtwald, Gemeindewald und Privatwälder in Holzgerlingen, Schönaich und Steinenbronn sowie den Genossenschaftswald Laubach zuständig. 2001 hat er beim Land Baden-Württemberg als Förster im Innendienst begonnen, seit 2012 ist er in seinem 1050 Hektar großen Revier unterwegs.
Besonders am Herzen liegt dem vierfachen Vater die Waldpädagogik, um Kinder und Jugendliche an die Natur heranzuführen. Regelmäßig bietet er Waldführungen für Schulklassen an, auf Instagram gibt der 49-Jährige Einblicke in seine Arbeit. Die Idee, Waldthemen ins Internet hineinzutragen, hatte er während der Coronapandemie entwickelt, als er keine Waldführungen durchführen konnte. Damals fing er an, Youtube-Videos zu drehen. Aber auch über die sozialen Medien hinaus kümmert sich Klausner um alle Anliegen, die mit seinem Revier zu tun haben. „Ich bin der Ansprechpartner für alles, was im Wald passiert“, sagt er.
Cem Özdemir ist Schirmherr
Mit dem Deutschen Waldpreis werden Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Forstbranche starkmachen. Er wurde zum sechsten Mal von Forstpraxis, der gemeinsamen Internet-Plattform der forstlichen Zeitschriften AFZ-Der Wald, Forst&Technik, Deutscher Waldbesitzer sowie Forstarchiv, vergeben. Der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat die Schirmherrschaft übernommen.