„Wie ticken wir?“ Das wollen der Journalist Wolfgang Heim und Theater-Legende Friedrich Schirmer am Freitag, 16. Mai, genau wissen – von der Spitzen-Neurobiologin Hannah Monyer.
Aktuelle Themen aus dem Kulturbetrieb werden in der Dialogreihe „Das Quartett“ der Karin-Abt-Straubinger-Stiftung diskutiert. Nach einer durch Sanierung der „Quartett“-Bühne Galerie Abt Art in Stuttgart-Möhringen (Rembrandtstraße 18) erzwungenen Pause, meldet sich „Das „Quartett“ zurück.
An diesem Freitag, 16. Mai (Beginn: 19.30 Uhr), hat Adrienne Braun, Autorin und Kolumnistin unserer Zeitung, neben ihren „Quartett“-Mitstreitern Wolfgang Heim und Friedrich Schirmer Hannah Monyer zu Gast, mit zahlreichen Preisen bedachte ärztliche Direktorin der klinischen Neurobiologie an der Universitätsklinik Heidelberg.
„Wie ticken wir? Eine abenteuerliche Reise in unser Gedächtnis.“ ist der Abend überschrieben – und identifizierte Fragen sind: Wie funktioniert unser Gedächtnis? Was speichern wir ab, was sortieren wir aus? Und welche gesellschaftliche und kulturelle Dimension hat das Erinnern heute? Der Eintritt ist frei – die Karin-Abt-Straubinger-Stiftung freut sich über Spenden.